Die Emissionen im Verkehrssektor steigen. Der Ausbau des ÖPNVs wäre ein grundlegender Schritt zur klima- und sozialgerechten Mobilität. Die Menschen, die in Verkehrsbetrieben arbeiten, machen wichtige Klimajobs, kämpfen aber gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Personalmangel. Deswegen stehen wir zusammen: ÖPNV-Beschäftigte und Klimaktivist*innen für zukunftsfähige Mobilität.
Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt: Der gesellschaftliche Wille für eine Verkehrswende ist da. Aktuell sind aber viele Menschen frustriert vom unzuverlässigen, teuren und teilweise kaum vorhandenen ÖPNV.
Aktuell herrscht in den Verkehrsbetrieben massiver Personalmangel, weil die Arbeitsbedingungen so schlecht sind: Lange Schichten, niedrige Gehälter und unzuverlässige Dienstplanung machen die Arbeit unattraktiv. Statt an Ausbau und Ausfinanzierung zu arbeiten, plant Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) lieber zehnspurige Autobahnen. Und die Bundesregierung bringt das 49-Euro-Ticket auf den Weg, ohne die Verkehrsbetriebe mit ausreichend Geld für das benötigte Personal und die Erhöhung der Kapazitäten auszustatten. So darf es nicht weitergehen!
Bei #WirFahrenZusammen tun sich Fridays for Future und ver.di zusammen und fordern massive Investitionen von Bund und Ländern für die Verdoppelung der Kapazität des ÖPNV bis 2030. Konkret braucht es Investitionen in:
- bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV
- mehr Personal für Entlastung
- bezahlbare Tickets
- Ausbau der Streckennetze & höherer Takt
Am 3. März beim Globalen Klimastreik waren Klima-Aktivist*innen und ÖPNV-Beschäftigte gemeinsam auf der Straße.
Aktuell wird über die Löhne der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und damit auch in Nahverkehrsbetrieben in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen, sowie Hamburg und Bayern verhandelt. Im TVN2024 geht es im nächsten Jahr um die Arbeitsbedingungen aller Beschäftigten im Nahverkehr bundesweit.
Damit emissionsarmer Verkehr endlich zuverlässig und bezahlbar wird, braucht es massive Investitionen in den ÖPNV – für die Beschäftigten, für die Fahrgäste und für das Klima.
Mach mit!
Du bist gefragt ! Je mehr Städte wir sind, je mehr Menschen sich hinter unseren Zielen vereinen, desto schwieriger wird es uns zu ignorieren. Beteilige dich an unseren Aktionstagen, zeig dich solidarisch mit den Kämpfen der Beschäftigten und fange auch du an dich in deiner Stadt mit Aktivist*innen und Gewerkschaft zu vernetzen für eine klimagerechte Zukunft!
- Telegram Infochannel
- Weitere Informationen zur Kampagne gibt es bei der Website von ver.di
Aktionen von #WirFahrenZusammen in 2020


