Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is
Fridays for Future gibt es auch in Ulm und Neu-Ulm. Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit und bieten immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln.
Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris 2015 im Weltklimaabkommen beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einhalten zu können. Eine stärkere Erwärmung ist weder sozial verträglich noch (generationen-)gerecht.
Spenden
Bei unseren Demonstrationen entstehen immer wieder größere und kleinere Kosten. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen.
Spendenkonto (Inhaber: elinor Treuhand e.V.):
IBAN: DE48430609677918887700
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: ELINORKVBNEP
Hinweis: Wir sind kein gemeinnütziger Verein und dürfen euch keine Spendenbescheinigung ausstellen.
Aktuelle Aktionen

Bei der Ulmweltwoche infomieren Öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaft, und Bildungseinrichtungen rund um das Thema klimaschutz. Auch wir sind dabei und veranstalten eine Demo.
Was: Klimademonstration im Rahmen der Ulmweltwoche
Wann: Samstag, 23.06.2023 | 14 Uhr
Wo: Ulmer Münsterplatz

Wir müssen reden! Junger Aktivismus, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und Politik – wie hängt das überhaupt mit uns zusammen?
Was: Talks for Future (Radiosendung)
Wann: alle 4 Wochen donnerstags, 17-18 Uhr
Nächster Termin: 06.07.23
Wo: Radio free FM (102,6 MHz)
Letze Sendung: RadioFreeFm
Helfer:innengruppen
Ihr wollt uns bei zukünftigen Aktionen helfen? Dann kommt in unsere Helfer:innengruppen. Dort gibt’s direkte Infos, wann z.B. das Aufbauen oder Abbauen losgeht. Wir freuen uns auf euch:
Gemeinsam machen wir Ulm und Neu-Ulm klimaneutral!
Das Bündnis Klimacamp hat ein Bürger:innen-Begehren auf den Weg gebracht, das Ulm und Neu-Ulm bis 2030 klimaneutral werden lässt. Weitere Informationen und wo ihr unterschreiben könnt, findet ihr hier:
https://klimacamp-ulm.de/germanzero.
Wenn ihr auch sonst nichts verpassen wollt, dann schreibt eine Mail an klimacampulm@gmail.com und werdet Teil unseres Verteilers!
Vergangene Aktionen












Globaler Streik – 03.03.23
Am 3. März waren wir in Ulm unter dem Motto #TomorrowIsTooLate mit 1000 Menschen auf der Straße – inklusive Musik von „Tomorrow In Your Hands“ und Reden von den Psychologists for Future, Jugend aktiv in Ulm und der Letzten Generation.
Einen Rückblick zur Demo findet ihr hier: Rückblick globaler Klimastreik 03.03.2023 (FFF Ulm/Neu-Ulm x Tomorrow In Your Hands) – YouTube
Presseartikel
Schwäbische – Mehr als 1000 Menschen demonstrieren in Ulm für Klimaschutz
Weltweit haben am Freitag Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. In Ulm gingen mehr als 1000 Demonstranten auf die Straße. Das waren ihre Forderungen.
Artikel lesenSWR Aktuell – „Fridays for Future“: rund 400 Demonstrierende in Ulm
Im ganzen Land sind am Freitag Aktivisten und Aktivistinnen von „Fridays for Future“ auf die Straßen gegangen. Demonstrationen gab es auch in Ulm und Heidenheim.
Artikel lesenSüdwest Presse – Beats und Tanz: Hunderte bei Demo auf dem Münsterplatz
Gut gefüllt war der Münsterplatz am Freitagnachmittag bei der Demo von Fridays For Future. Was die Klimaaktivisten forderten.
Artikel lesenSüdwestpresse – In Ulm gehen 6000 Demonstranten für den Klimaschutz auf die Straße
Tausende Schüler, Studenten, Eltern und Großeltern sind am Freitagnachmittag in Ulm für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen.
Artikel lesenRegeln für Aktionen
Hier findet ihr alle wichtigen Regeln für unsere Aktionen.
(aktualisiert am 08.04.2023)